tafelchemnitz headbg

Ob in Rente, berufstätig oder arbeitslos, ob Lehrling oder Studierende/r, ob einheimisch oder geflüchtet – bei der Tafel Chemnitz sind wir ein großes Team und was zählt, ist Hand in Hand die Arbeit des Tages zu bewältigen.
Wir arbeiten mittlerweile wie ein mittelständischer Betrieb mit einer Geschäftsstelle, einer Transportabteilung, Warenannahme und -lager, Kundenbetreuung und unserem Herzstück: der Ausgabestelle, unserer Lebensmittelausgabe für Familien und Einzelpersonen in Not.
Aber auch nach 25 Jahren sind wir immer noch ein Team in Aufbruchsstimmung, denn wir wachsen täglich mit den steigenden Erwartungen der Gesellschaft an unsere Hilfeleistungen. Und darum ist jeder, der mittun möchte, herzlich willkommen in unserem großen Team, und zwar genau an der Stelle, die ihm Freude macht:
Vom Einsammeln der Lebensmittel über das Sortieren und Verteilen bis hin zum Aufräumen und Putzen – bei der Tafel Chemnitz finden alle ihre Aufgabe. Unsere Einsatzzeiten sind in der Regel Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr, außer als Fahrer/Beifahrer, da sind die Einsatzzeiten von 7 bis 16 Uhr.

 

Wenn es ums Helfen geht, engagieren wir uns für die gemeinsame Sache.
Wenn Sie uns unterstützen und mithelfen möchten, dann rufen Sie an unter 0371/4323225.


Wir bieten folgende Einsatzbereiche, in denen Sie aktiv werden können:

Fahrer/innen:

 

- Fahren eines unserer vereinseigenen Transporter zur Abholung von Lebensmittel- und Sachspenden nach festem Tourenplan

- Be- und Entladearbeiten, Ladungssicherung, Umgang mit Hubwagen

- KFZ-Pflege und Lieferscheinführung

- verantwortungsvoller Umgang mit unseren maßgeblich durch Spenden finanzierten KFZ

- Führerschein Klasse B, idealerweise Fahrpraxis mit Kleintransportern

 

Beifahrer/innen:

 

Die Touren, die die überschüssigen Lebensmittel bei den Supermärkten und anderen Lebensmittelspendern abholen, können als Beifahrer begleitet werden. Die Beifahrer füllt auch die Lieferscheine aus, denn alles muss erfasst und abgerechnet werden. Hier ist körperliche Fitness von Nöten, da teilweise schwer gehoben werden muss. Erfahrung im Umgang mit Hubwagen ist willkommen aber kein Muss.

Aus Gründen des Respekts betrachten wir alle Menschen, die bei uns Unterstützung suchen, als Kunden unseres Vereins.

Der maßgebliche Teil unserer Arbeit wird von ehrenamtlichen sowie einigen im Bundesfreiwilligendienst (BFD) tätigen Mitarbeitern getragen. Für den Einsatz im Rahmen des BFD suchen wir fortlaufend